HIRE AND FIRE - Eine *gute* Zukunft für uns Freischaffende

Im Vorstand der Freischaffenden-Kommission von syndicom diskutieren wir schon länger das Thema unserer Zukunft. Im Zeitalter von Chatbots und «digitalen Anstellungsbedingungen» ist das unterdessen ein spürbares Problem für uns alle geworden. Die Arbeitswelt entwickelt sich immer mehr nach dem «Hire & Fire» Anstellungsmodell und die Diskussion wird zentraler.
Wie gehst Du damit um? Welche Visionen hast Du für Dein Berufsleben? Warum bist oder bleibst Du freischaffend? Was gefällt Dir und beflügelt Dich? Wo gibt’s Probleme? Was kann die Gewerkschaft für Dich tun?
Mach mit, melde Dich an! Online anmelden
Nimm eine Kollegin, einen Freund mit!
Datum Freitag, 5. Mai 2023
Zeit 13.30 bis 17.45 Uhr mit anschliessendem Apéro.
Ort Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3001 Bern (Spittelsaal)
Wir möchten uns an einem eher experimentellen Nachmittag mit Dir austauschen und gemeinsam lernen, was da auf uns zukommt. Dazu laden wir motivierte Teilnehmer:innen aus allen möglichen Berufen ein, damit wir uns kennenlernen können und Ergebnisse folgen.
Sam Nüesch, vom Amt für Zukunft, wird diese workshopartigen Runden leiten. Schon allein diese Ansage verspricht einen spannenden Nachmittag. Und es ist viel Raum eingeplant für uns, damit wir gemeinsam reden und zuhören können. Moderiert wird der Anlass von unserer Co-Präsidentin Regula Stämpfli, Politikwissenschaftlerin, Historikerin, #diepodcasin. Nähere Informationen kannst Du dem Flyer entnehmen.
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen.
Herzliche Grüsse
Vorstand syndicom IG-Freischaffende